Behandlungspflege
Details
Behandlungspflege – Medizinische Versorgung in vertrauter Umgebung
Die Behandlungspflege ist ein zentraler Bestandteil der häuslichen Krankenpflege und umfasst medizinische Leistungen, die auf ärztliche Verordnung hin von qualifizierten Pflegefachkräften durchgeführt werden. Ziel ist es, die ärztliche Behandlung zu unterstützen, den Gesundheitszustand zu stabilisieren oder zu verbessern und Krankenhausaufenthalte zu vermeiden oder zu verkürzen.Pflegewegweiser NRW+7linara.de+7Satiata Med+7
Typische Maßnahmen der Behandlungspflege sind:
Verabreichung von Medikamenten (oral, subkutan, intravenös)
Wundversorgung und Verbandwechsel
Blutdruck- und Blutzuckermessung
Anlegen und Wechseln von Kathetern
Injektionen und Infusionstherapien
Stomaversorgung
Dekubitusbehandlung
Überwachung von VitalzeichenSST Hochschwarzwald DE+5Pflegebox.de+5pflege.de+5Ambulanter Pflegedienst Iserlohn+10Wikipedia+10pflege.de+10
Diese Leistungen werden individuell auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt und können sowohl temporär, beispielsweise nach einem Krankenhausaufenthalt, als auch dauerhaft bei chronischen Erkrankungen erforderlich sein.
Die Behandlungspflege wird in der Regel von der Krankenkasse im Rahmen der häuslichen Krankenpflege nach § 37 SGB V übernommen, sofern eine ärztliche Verordnung vorliegt und die Maßnahmen medizinisch notwendig sind.