Betreuungsleistungen
Details
Betreuungsleistungen – Menschliche Nähe im Alltag
Betreuungsleistungen sind ein zentraler Bestandteil der ambulanten Pflege und zielen darauf ab, pflegebedürftigen Menschen Unterstützung im Alltag zu bieten, die über die reine Körperpflege hinausgeht. Sie fördern die Selbstständigkeit, soziale Teilhabe und Lebensqualität der Betroffenen.
Diese Leistungen umfassen Aktivitäten wie gemeinsame Spaziergänge, Begleitung zu Arztterminen oder kulturellen Veranstaltungen, Unterstützung bei der Haushaltsführung, Hilfe bei der Organisation des Alltags und soziale Betreuung. Besonders für Menschen mit kognitiven Einschränkungen, wie Demenz, sind solche Angebote essenziell, um Orientierung und Sicherheit zu gewährleisten.
Betreuungsleistungen können sowohl von professionellen Pflegekräften als auch von geschulten Alltagsbegleitern erbracht werden. Sie sind individuell auf die Bedürfnisse des Pflegebedürftigen abgestimmt und können flexibel gestaltet werden.
Finanziert werden diese Leistungen in der Regel über den sogenannten Entlastungsbetrag der Pflegeversicherung. Dieser beträgt monatlich 125 Euro und steht allen Pflegebedürftigen mit Pflegegrad 1 bis 5 zur Verfügung. Die Inanspruchnahme erfordert, dass die Leistungen von anerkannten Anbietern erbracht werden.